![]() |
Moczka |
In Schlesien wird diese Vorspeise am Heiligen Abend serviert (Lebkuchensuppen) Sehr aussergewöhnlich! (Schmeckt aber am Besten am nächsten Tag und zwar kalt!)
0,5 Liter Malzbier
ein halbes holländisches Frühstücksbrot (oder 3-4 Soßenlebkuchen)
300 Gramm Mohrrüben
100 Gramm Pastinaken
100 Gramm Sellerie
100 Gramm Petersilienwurzel
Saft von einer Zitrone
eine halbe Tüte Rosinen
eine halbe Tüte gehackte Mandeln
Zucker und Salz
Wasser
So wird's gemacht:
Lebkuchen zerkleinern und im Malzbier einweichen. Das Gemüse wird mit einer Prise Salz weichgekocht. Anschliesend das Gemüse, samt dem Sud mit einem Stabmixer pürieren.
Die pürierte Masse mit dem Lebkuchen und dem Malzbier in einen großen Topf zusammen mischen und unter rühren langsam aufkochen.
Die Suppe wird nun langsam dickflüsser. Es braucht die Konsistenz vom gekauften Apfelmus. Sollte sie zu dick werden, einfach mit dem Malzbier etwas aufgiesen.
Rosinen und Mandeln dazu, etwas köcheln lassen. Abgeschmeckt wird mit Zitronensaft, etwas Zucker und nach Bedarf ein wenig Salz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen